Schröpfen mit Rückenmassage 60 min.
Wahl des Massagetherapeuten: Sie können zwischen einem männlichen oder weiblichen Masseur wählen.
Beschreibung
Das Schröpfen ist eine bekannte Heilmethode, die aus der Alternativmedizin stammt. Anwendung Das Schröpfen ist eine bekannte Heilmethode, die aus der Alternativmedizin stammt und zu den ausleitenden Verfahren zählt. In der Antike wurde die Praxis des Schröpfens so sehr geschätzt, dass es das Erkennungszeichen des Arztes war. Dabei wird ein Unterdruck durch Gläser oder Köpfe, die direkt auf die Haut gesetzt werden, erzeugt, um den Organismus zu entlasten oder anzuregen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Muskelverspannungen, Schmerzen, Arthrosen, Bandscheibenproblemen, Hexenschuss, Golfer- oder Tennisellenbogen und weiteren Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Beim Schröpfen greift der Therapeut auf spezielle Gläser zurück, die er direkt auf die Haut setzt, um ein Vakuum zu erzeugen (Unterdruck). Dieses Vakuum saugt die Haut ins Innere des Schröpfglases. Man unterscheidet hierbei zwischen unblutigem/trockenem und blutigem Schröpfen. Beim unblutigen wird das Schröpfglas auf die unversehrte Haut gesetzt, während beim blutigen vor dem Aufsetzen des Schröpfglases die Haut zuvor angeritzt wird, was einer Art Aderlass ähnelt.




Kontaktangaben
Breitenfurter Straße 376/1/2, 1230 Wien, Österreich